Manche Dinge sind bei Betrachtung innerhalb weniger Sekunden schon so was von klar. Nur eben nicht alle Dinge, manches Bedarf der kabarettistischen Aufarbeitung und damit der spitzfindigen Erklärung, logisch, auf der Bühne. Die Stechmücken aus Pirna schweben nur scheinbar ruhig dahin. Wenn sich die surrenden Hobbykünstler zur Probe ihrer Kabarettstücke zusammenfinden, wird nicht selten heiß über die normalen Dramen des Alltags in Politik und zwischenmenschlichen Szenen diskutiert. Da gäbe es im Prinzip endlos Stoff, um diesen für eine Bühnenperformance zu verarbeiten. Nur das Rad unserer Zeit dreht sich scheinbar immer schneller, kaum kann man da noch Schritthalten. Was gestern noch als bittere Wahrheit erkannt wurde, wird 1 Tag später schon als gelogene Fiktion gebrandmarkt und darf morgen schon nicht mehr ausgesprochen werden. Die Kabarettistinnen und Kabarettisten aus Sachsen machen erneut den Versuch des Kreativen und hoffentlich das Beste daraus. Sie wollen polarisieren, ohne zu diktieren, wollen unterhalten, ohne innezuhalten, wollen geradlinig sein, ohne sich zu verbiegen. Musikalisch und mit gespieltem Text werden 45 Minuten nur so vorbeirauschen, vermutlich aber einen bleibenden Eindruck beim geneigten Publikum hinterlassen …
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hilmar Stöckhardt bei Kabarettistisches Sommertreffen 2022
- Dieter Perlowski bei Kabarettistisches Sommertreffen 2022
- Dieter Perlowski bei Kabarettistisches Sommertreffen 2022
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Mai 2023
- April 2023
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Mai 2021
- Mai 2020
- Mai 2019
- Mai 2018
- Mai 2017