Moderation im Kabarett
Leitung: Vera Feldmann


Worum geht es: Auf jeden Fall nicht einfach darum, Nummern anzusagen und dann wieder von der Bühne zu verschwinden. Nein, es geht darum, das Heft in der Hand zu behalten. Mit Professionalität und Humor das Publikum wirklich zu unterhalten. Leicht soll es sein, locker, charmant und vor allem absolut sicher, manchmal auch bei kompletter Ahnungslosigkeit.

Gerade im Kabarett sind kurzfristige Änderungen auf Grund von Ereignissen keine Seltenheit. Dann kann ich mich als Moderator eben nicht mehr genügend vorbereiten, ganz einfach weil die Zeit fehlt. Ich muss aber auf die Bühne, also was tun? Wenn ich eine Ansammlung von Informationen, Programmpunkten, Hinweisen, Wünschen habe, wie bringe ich das alles in ein gutes Entertainment? Was spielt meine Persönlichkeit bei all dem für eine Rolle? Was hindert mich daran auf der Bühne frei und locker zu präsentieren, einfach da zu sein? Bin ich privat auf der Bühne, denn ich spiele ja keine Rolle? Wir finden es heraus.

Und wie finden wir das heraus? Wir trainieren sicheres Auftreten mit Präsenz, Umgang mit eigenen Ängsten und Aufregung auf der Bühne, Moderationstexte unter Zeitdruck schreiben und präsentieren, Improvisationen zum Thema „Wenn was schief geht, was dann?“, Partnerbeziehung zum Publikum, z.B. mit Einwürfen umgehen und das Publikum als Spielpartner. Dies immer unter der Prämisse : „Ich bin der Chef!“