Kabarettakademie 2025
Mittwoch, 16. bis Sonntag, 20. Juli 2025.

Seit mehr als 20 Jahren treffen sich jedes Jahr im Sommer Kabarettist:innen, Chansonsänger:innen und Comedy-Künstler:innen im Herzen der Rhön. Sie nehmen an Workshops teil, tauschen Erfahrungen aus, knüpfen Kontakte und lassen ihrer Kreativität freien Lauf, um neue Inspiration zu finden. Dabei erhalten sie frische Impulse und haben jede Menge Spaß!


Jede:r ist herzlich eingeladen, die verschiedenen Formen des Kabaretts (Stand-up, Comedy, Chanson, Poetry-Slam und andere satirische Bühnenformate sind ausdrücklich eingeschlossen) selbst zu erleben und zu erfahren. Egal ob Anfänger:in oder schon lange als Amateur:in, Semiprofi oder Profi auf der Bühne – es gibt für alle noch viel zu lernen. Gerade die Mischung aus unterschiedlichen Erfahrungsstufen schafft den legendären Akademie-Spirit, der seit der ersten Kabarettakademie im Jahr 2004 viele Teilnehmer:innen regelmäßig zurückkehren lässt.


Die Teilnehmer:innen stellen sich aus dem umfangreichen Angebot ein individuelles Kursprogramm für die beiden Workshop-Blöcke (A: Mittwoch/Donnerstag, B: Freitag/Samstag) zusammen. Hier wird gemeinsam gearbeitet, Feedback ausgetauscht und die eigene Entwicklung vorangetrieben. Die Referent:innen sind erfahrene Bühnenprofis, die ihre langjährige Praxiserfahrung einbringen, um diesen Prozess zu unterstützen.


Zusätzlich gibt es am Donnerstagabend eine offene Bühne, auf der Teilnehmer:innen ihre eigenen Szenen und Fragmente ausprobieren können, die sie entweder mitgebracht oder während der Akademie erarbeitet haben. Am Samstagabend findet ein gemeinsamer Auftritt von Teilnehmer:innen und Referent:innen statt. Diese öffentliche Aufführung findet im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda bei gutem Wetter auf der Open-Air-Bühne im Burghof statt.
Damit bildet auch die „Kabarettnacht 2025“ einen der Höhepunkte der Kabarettakademie.


Die Kabarettakademie endet schließlich am Sonntagvormittag mit einer großen Werkstattaufführung. Hier präsentieren die Teilnehmer:innen der einzelnen Workshops ihre Arbeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen reisen alle gegen 13 Uhr ab.


Ablauf und Kosten

Mittwoch, 16. bis Sonntag, 20. Juli 2025
Burg Fürsteneck (Landkreis Fulda)


Dienstagabends
18 Uhr
ggf. vorzeitige Anreise
gemeinsames Abendessen und lockeres Kennenlernen
Mittwochbis 10 Uhr
10 bis 18
späteste Anreise
selbst gewählter Workshop A
Donnerstag10 bis 18
20 bis 22
selbst gewählter Workshop A
offene Bühne
Freitag10 bis 18
20 bis 22
selbst gewählter Workshop B
Vernetzungsabend „Gemeinsam mehr erreichen“
Samstag10 bis 18
20 bis 22
selbst gewählter Workshop B
Kabarettnacht 2025
Sonntag10 bis 12
13 Uhr
Workshop-Präsentationen
Ende der Veranstaltung

Jede:r Teilnehmer:in wählt individuell einen zweitägigen Workshop für Mittwoch/Donnerstag und einen weiteren für Freitag/Samstag aus.

Wenn Sie Ihre Workshops ausgewählt haben, können Sie sich hier beim Veranstalter
Burg Fürsteneck zur Teilnahme an der Kabarettakademie anmelden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Der Teilnahmepreis beträgt 426 bis 910 € (inkl. Ü/VP), je nach Tarif und Unterbringung.
Näheres siehe 
Anmeldeformular. Veranstalter ist die  Burg Fürsteneck.