Workshop B3 – Bühnenpräsenz | Die Verbindung zum Publikum stärken
Kursleitung: Liese-Lotte Lübke
Teile alles mit der Welt und das am besten täglich und so ehrlich wie möglich, das zumindest sagt man uns in diesen Zeiten. Doch was sich da schmückt mit Begriffen wie Authentizität und Echtheit, sind häufig bloß Filter, Masken und Gefälligkeitsglitzer. Diese künstlich aufgesetzten Energien nehmen wir dann auch mit auf die Bühne und füllen Räume mit ihr. Dabei sehnen sich die Menschen nach Verbindung. Die kann jedoch nur durch Resonanz entstehen und für die braucht es Echtheit und Klarheit. Wer bist Du wirklich, was ist Dein Kern und auf welchem Boden kannst Du den Mut wachsen lassen, diesen nahbar mit Deinen Menschen im Publikum zu teilen? Wenn Du Dich selbst genauer erforschen und entwickeln möchtest, um mehr Nähe zu Dir selbst und so zu den Menschen im Saal zu erfahren, dann bist Du in diesem Kurs genau richtig. Weil Verbundenheit Vertrauen schafft, was ein Baustein der Basis dafür ist, den Menschen in Erinnerung zu bleiben. Denn den Abend gestaltest Du immer gemeinsam mit ihnen.
Liese-Lotte Lübke steht seit 2009 auf der Bühne. Seit 2010 tour sie mit ihren Soloprogrammen durch ganz Deutschland und die Schweiz. Im Januar 2019 feierte Und wenn schon… Premiere, womit sie auch im WDR, SR und der ARD in den Sendungen Ladies Night, Alfons & Gäste und dem Wettbewerb um die St. Ingberter Pfanne zu sehen war. Sie ist Preisträgerin des Taubertaler Kabarettpreis „Wertheimer Affe“ 2023, der Reinheimer Satirelöwin 2022 und des bronzenen Rostocker Koggenziehers 2021. Ihre selbstgeschriebenen Texte und -komponierten Lieder, zu denen sie sich am Klavier begleitet, sind eine Mischung lebensnaher Themen, die sie berührend, ertappend, manches Mal mahnend und immer aufrichtig und mit viel Herz mit den Menschen in ihrem Publikum teilt.
