Bunt & vielfältig: Szenische Formen für die Kabarettbühne
Leitung: Kordula Völker

Ein Künstler erzählt am Bühnenrand. Zwei plaudern am Biertisch. Drei quatschen sitzend auf Stühlen miteinander… Fällt uns als Bühnensituation wirklich nichts Besseres ein??? 

Das Kabarett bietet uns eine großartige Vielfalt von Bühnensituationen und Spielformen, die Abwechslung und Spannung in unsere Programme bringen. Unsere eigene Phantasie läuft dabei gern auf Hochtouren. Das Publikum wird überrascht, fasziniert und voller Begeisterung mitgerissen. Facettenreiches Kabarett ist Spannung pur.

In diesem Workshop erforschen wir lang bewährte und komplett neue szenische Möglichkeiten für die Kabarettbühne. Mit viel Spielfreude, Kreativität und Neugier erkunden wir, was mit unseren Textideen (noch) alles möglich ist. Solist:innen und Gruppenspieler:innen sind im Kurs herzlich willkommen.


Kordula Völker tourte bis 2015 als Liedermacherin und politische Kabarettistin über die Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum. Danach gründetet sie die Kleinkunstakademie Niederrhein und das Theater Halbe Treppe in Dinslaken. Als ausgebildete Diplom-Theaterpädagogin verbindet sie die Praxiserfahrungen als Bühnenkünstlerin mit dem Fachwissen der Schauspielregisseurin. Kordula Völker ist Humorarbeiterin und Lebenskünstlerin aus Leidenschaft.

www.kordulavoelker.de