Das 35. bundesweite Kabarett-Festival findet vom 07. – 09. November 2025 in Aschersleben statt.

Wir laden alle interessierten Kabarettfreunde recht herzlich zur Teilnahme am Festival ein.

Auch in diesem Jahr bieten wir eine interessante Mischung aus Festivalprogrammen, Werkstattauftritten und geselliger Unterhaltung an. 


Freitag, 07.11, 20 Uhr

1. Teil: Eröffnungsveranstaltung
2. Teil: „Klima-Ballerina“ mit  Anny Hartmann
Anschließend: Kabarett-Club

Samstag, 08.11., 10 Uhr – 17 Uhr

Werkstattprogramme auf 3 Bühnen im Bestehornhaus Aschersleben.

Samstag, 08.11.,19:00 Uhr

„Krawall und Satire“ mit  Martin Sonneborn.

Anschließend: Kabarett-Club

Sonntag, 09.11., 10 Uhr

Mitgliederversammlung der
Bundesvereinigung Kabarett e.V. für alle Vereinsmitglieder

Anmeldung zum Festival

Der Anmeldeschluss für Gruppen und Solisten, die im Werkstattprogramm Ausschnitte aus Ihrem Programm vorstellen möchten, (maximale Programmdauer 45 Minuten) ist der 30.Juni 2025.

Für alle anderen Teilnehmer und Gäste des Festivals ist der Anmeldeschluss der 31.Juli 2025.

Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen
Für die Teilnehmer des Festivals erfolgt der Kartenverkauf über die Anmeldung zum Festival.

Karten können außerdem erworben werden unter:
Touristinformation Aschersleben,
Hecknerstraße 6, 06449 Aschersleben

Telefon: 03473 8409440
E-Mail: info@aschersleben-tourismus.de
E-Mail: bestehornhaus@aschersleber-kulturanstalt.de
Internet: www.aschersleben.de


Rahmenprogramm

Neben 17 Werkstattprogrammen auf drei Bühnen im Bestehornhaus, bei denen am Sonnabend am laufenden Band neue Texte und Pointen ausprobiert und getestet werden, stehen in diesem Jahr folgende Profi-Akteure auf den Bühnen:

Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören.

Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um

wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend.

Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei.


In ihrem neuen Solo „Klima-Ballerina“ tanzt sie sogar – und zwar den

Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die

Zukunft.

Anny Hartmann

„Klima-Ballerina“
Freitag 07.11.2025, 20:00 Uhr

Für seine TITANIC-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, für „Heimatkunde“ lobte ihn der Berliner Kurier: „Üble Ossi-Hetze! Wie kann ein Mensch die Ossis nur so hassen?!“

Nach seinen Kurzreportagen für die ZDF-„Heute Show“ trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außenministerium verlangte Sonneborns Hinrichtung.


Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.


Martin Sonneborn, Mitherausgeber von Titanic, geboren 1965 in Göttingen. Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation heute im EU-Parlament zu sitzen.

Martin Sonneborn

„Krawall und Satire“
Samstag 08.11.2025, 19 Uhr


Werkstattprogramme – Das Herzstück unseres Kabarett-Festivals


Werkstattprogramme?! Darf ich da auch spielen?
In unseren Werkstattprogrammen darf jeder spielen! (siehe Anmeldeformular).
Jeder, der sich der politischen Satire verschrieben hat. Jeder, der sich kritisch mit dem Zeitgeist auseinandersetzt. Jeder, der sich in den gesellschaftlichen Diskurs einmischen will. Jeder, der neu oder schon lange in der Szene ist. Jeder, der neue Texte ausprobieren will! Jeder, der vor Premieren mal die Reaktionen austesten will. Jeder, der neue Stilmittel probieren will. Jeder, der auf Wunsch eine direkte Rückmeldung zu Stärken und Schwächen des Programms haben will.

In unseren Werkstattprogrammen ist all das möglich. Es muss eben noch nichts fertig, nichts perfekt, nichts „rund“ sein. Es darf gebastelt werden! Und! Jeder auf eigenes Risiko und ohne Vorauswahl von uns. Denn eins ist es nicht: Ein Wettbewerb.


Wann wird gespielt?

Im Rahmen unseres Kabarettfestivals in Aschersleben immer am ersten November-Wochenende des Jahres, Sonnabend zwischen 10.00 und 17.00 Uhr.

Wo wird gespielt? Im Bestehornhaus in Aschersleben auf mehreren Bühnen (Kapazitäten zwischen 60 und 100 Plätze).

Was gibt es dafür? Nichts! Zumindest kein Geld und keine Preise!

Weiterer Austausch mit fachkundigem Publikum im Kabarettclub ist möglich. Außerdem Kontakte in die Kabarettszene und jede Menge Kabarett zum Anschauen. An den Reisekosten beteiligen wir uns – wenn erforderlich – bei Solistinnen und Solisten mit einem Zuschuss von
60,00 €, bei Ensembles mit einem Zuschuss von 120,00 €.


Hotelliste

Die genannten Preise gelten für Mitglieder der Bundesvereinigung Kabarett e.V.

oder bei Anmeldung über dieses Anmeldeformular.

Preisangabe pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstück!

Hotel Ascania

Jüdendorf 1, 06449 Aschersleben

*** AUSGEBUCHT ***

Telefon
03473 9520
Webseite: 
www.ascaniahotel.de

Hotel „Weiße Taube“

Johannispl. 6-7, 06449 Aschersleben

Einzelzimmer: 72,50 EUR
Doppelzimmer: 102,00 EUR
Dreibett-Zimmer: 131,50 EUR
Vierbett-Zimmer: 161,00 EUR

Telefon
03473 914289

Webseite: 

www.hotelweissetaube.de

Hotel „Park Residenz“

Unterstraße 33, 06449 Aschersleben

Einzelzimmer: 95,00 EUR
Doppelzimmer: 115,00 EUR

Telefon
03473 225750
Webseite: 
www.hotel-park-residenz.de

Hotel „Stadt Aschersleben“

Herrenbreite 17, 06449 Aschersleben

Einzelzimmer: 75,00 EUR
Doppelzimmer: 120,00 EUR

Telefon
03473 87260

Webseite: 

www.hotel-stadt-aschersleben.de

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!

Ein Verein lebt wesentlich von seinen Mitgliedern, deren Engagement und Begeisterung. Umso mehr schätzen wir unsere Sponsoren die mit ihrer Unterstützung dafür sorgen, dass ein aktives Vereinsleben möglich ist.
Nur dem großzügigen Engagement und der freundschaftlichen Verbundenheit mit regionalen Partnern ist es zu verdanken, dass unsere Veranstaltungen so stattfinden können und die Bundesvereinigung Kabarett weiter gestärkt werden kann.